5. EUFOB Symposium

22.05.2025 | Pörtschach Villa Wörth

IMG_6753
IMG_6763
IMG_6800
IMG_6807
IMG_6813
IMG_6815
IMG_6818
IMG_6824
<
>

Programm

Thema: Trinkwasserhygiene in Gebäuden
Effizientes Heizen und Kühlen von Gebäuden

  • 11:00 Uhr Gästeeinlass & Get-Together

  • 13:00 Uhr Vortrag von Hr. Manuel Gunz, HYGU - Hygiene Gunz
Die neue ÖNORM B1921
Umsetzung in der Praxis
Anwendung des WSP im Neubau und in Bestandsgebäuden

  • 13:50 Uhr Vortrag von Hr. Martin Mayrhofer, EUROFINS
Entnahme von Luft- und Trinkwasserproben in der Praxis

  • 14:30 Uhr Pause, Networking

  • 15:00 Uhr Vortrag von Fr. Julia Knittel, LARIX Engineering
Wohlbehagen in Wohnräumen

  • 15:30 Uhr Vortrag von Hr. Friedrich Eigenschink, Sachverständiger
Effizientes Heizen und Kühlen von Gebäuden

  • 16:00 Uhr Diskussionsrunde
Zusammenfassung

  • 16:30 Uhr Ende der offiziellen Veranstaltung
    Beginn der Abendveranstaltung (Open End)

Details

  • Ort: "Villa Wörth", Johannaweg 5, 9210 Pörtschach am Wörthersee


  • Moderation: Gerhard Wieser

  • Referenten
    • Manuel Gunz, HYGU - Hygiene Gunz, Pfarrwerfen
    • Martin Mayrhofer, EUROFINS, Linz
    • Julia Knittel, LARIX Engineering, Wien
    • Friedrich Eigenschink, Sachverständiger, Bisamberg 

  • Dress-Code: Business legere

  • Verköstigung:
    • Traditionelle österreichische Küche
    • Weinspezialitäten aus der Toskana

  • Parkmöglichkeiten
    • kostenfrei

  • Hotel
    • Hotel in direkter Umgebung verfügbar; selbständige Buchung


FÜR DIE GUTE SACHE. 

Auch dieses Mal sammeln wir wieder Spendengelder für Wings for Life.
Die gemeinnützige Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Querschnittslähmung heilbar zu machen.
Dazu fördert Wings for Life die besten Forschungsprojekte weltweit. 
Bitte helfen Sie uns, dass eine hohe Spendensumme zusammenkommt.
 
Mehr über die Arbeit von Wings for Life erfahren Sie hier.
 


Kontakt