Um nachhaltiges Bauen planbar, bewertbar und messbar zu machen, hat 
die DGNB ein Zertifizierungssystem entwickelt, das als Planungs- und 
Optimierungstool allen am Bau Beteiligten bei der Umsetzung einer 
ganzheitlichen Nachhaltigkeitsqualität hilft. Um eine nachhaltige 
Bauweise bewerten zu können, kommen verschiedene 
Zertifizierungskriterien individuell auf unterschiedliche Gebäudetypen 
zur Anwendung.
Eine DGNB Gebäudezertifizierung kann für folgende Gebäudetypen angewandt werden:
>> Neubau
>> Bestand & Sanierung
>> Gebäude im Betrieb (GIB)
>> Bestand & Sanierung
>> Gebäude im Betrieb (GIB)
Nachstehende Nutzungen können Sie zertifizieren lassen:
>> Bildungsbauten (Neubau, GIB)
>> Büro- und Verwaltungsgebäude (Neubau, Bestand & Sanierung, GIB)
>> Handelsbauten (Neubau, Bestand & Sanierung, GIB)
>> Gesundheitseinrichtungen (Neubau, GIB)
>> Hotelgebäude (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Logistikgebäude (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Produktionsstätten (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Laborgebäude (Neubau)
>> Wohngebäude – mehr als 6 Wohneinheiten (Neubau)
>> Kleine Wohngebäude – bis zu 6 Wohneinheiten (Neubau)
>> Mischnutzung (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Mehrfach- und Serienzertifizierung (Für Bauwerke, die baugleich an verschiedenen Standorten erstellt werden.)
>> Büro- und Verwaltungsgebäude (Neubau, Bestand & Sanierung, GIB)
>> Handelsbauten (Neubau, Bestand & Sanierung, GIB)
>> Gesundheitseinrichtungen (Neubau, GIB)
>> Hotelgebäude (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Logistikgebäude (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Produktionsstätten (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Laborgebäude (Neubau)
>> Wohngebäude – mehr als 6 Wohneinheiten (Neubau)
>> Kleine Wohngebäude – bis zu 6 Wohneinheiten (Neubau)
>> Mischnutzung (Neubau, Sanierung, GIB)
>> Mehrfach- und Serienzertifizierung (Für Bauwerke, die baugleich an verschiedenen Standorten erstellt werden.)
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

